

Trotz schlechter Wettervorhersage für das Wochenende 30.09. bis 03.10.2022 startete am Freitag-Nachmittag vor den Herbstferien das zweite Fußballcamp nach der Corona-bedingten Auszeit. Alle Beteiligten freuten sich riesig auf 90 motivierte junge Fußballer und Fußballerinnen.
Die Kinder wurden zum Start mit langärmeliger Trainingsbekleidung aus der SVG-Kollektion ausgestattet, so dass sich bei den Spielen ein einheitliches Bild ergab, was zur weiteren Förderung und zum besserem Erkennungsbild als WIR-WEISSENBERGER beiträgt.
Dieses Camp wurde wieder in Eigenregie organisiert und durchgeführt. Die tragende Kraft hinter der Organisation des Camps war der neue Jugendleiter Mario Woschytzki, er hat einen besonderen Dank verdient. Unterstützung erhielt der Organisator von dem Trainer-Team der SVG.
Auf dem Rasen- und Kunstrasenplatzen wurde gekickt, gespielt und gelacht. Es war eine ausgelassene Stimmung bei bestem Indian Summer, mit kurzen Regenschauern. Dies tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Der Freitag stand ganz im Zeichen des DFB-Fußballabzeichen für die Jahrgänge 2008 bis 2013 und das Paule-Schnupper-Abzeichen für alle jüngeren Spieler und Spielerinnen. Die Kinder mussten in mehreren Kategorien ihr Können zeigen. Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass, Kopfballkönig, Flankengeber und Elferkönig konnten ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Hier wurde Erik B. mit 290 von 300 möglichen Punkten Sieger, dicht gefolgt von Lilo H. mit 280 Punkten.
Die Kinder der jüngeren Jahrgänge absolvierten das Paule-Schnupper-Abzeichen. Der Spaß am Ball stand im Vordergrund und stand allen ins Gesicht geschrieben. Hier konnten Ilias S. und Mila G. die meisten Punkte sammeln.
Am Samstag wurde eine große Trainingseinheit durchgeführt Bei der Trainingseinheit für die älteren Jahrgänge wurde auf die Fähigkeiten und das Wissen der Spieler der 1. und 2. Mannschaft zurückgegriffen, auch hier ein Extradank an die Spieler. An unterschiedlichen Stationen wurden unter Aufsicht der Trainer verschiedene Fähigkeiten abgefragt und trainiert. Koordination, Ballgefühl und Technik sowie Treffen von schnellen Entscheidungen zu Spielzügen wurden eingeübt.
Nach der Einteilung der gemischten Mannschaften aus mehreren Jahrgängen wurden Turniere für F- und E2013-Jugend und für E2012- bis C2009-Jugend gespielt. Schon nach sehr kurzer Zeit haben sich die Mannschaften zusammengefunden und ein Spiel als Team wurde sichtbar. Jeder hat für jeden gekämpft. Die Mannschaften mit den besten Teamleistungen haben in beiden Altersklassen die Turniere gewonnen. Wir gratulieren den jeweiligen Teams zum Gewinn des Turniers.
Mittags wurde in den Teams aus den Turnieren zusammengesessen und gegessen. Das Essen wurde Vorort von Detlef Witte gekocht und war kindgerecht und sehr lecker. Nach dem Mittag hatten alle Zeit, ein wenig an sich zu denken. Die Kinder konnten spielen, kicken oder einfach zusammen lachen. Auch die Trainer hatten Zeit sich auszutauschen und bei bestem Wetter ein Getränk zu sich zu nehmen.
Der Sonntag startete mit dem sehr beliebten Weissenberger 4 gegen 4 Turnier. Bei der C-und D-Jugend setze sich Mateo K. vor Lorik F. und Wisdom O. durch. Bei der E-Jugend konnte Leonard B. den 1. Platz erringen, gefolgt von Adam E. und Louis S.. Muhammed Ali C. war der Sieger bei den Jüngsten, vor Ashley N. und Mila G..
Der Camp-Betrieb wurde mittags für ein Super-Barbecue (Detlef: das war absolute SPITZE) unterbrochen und um das Spiel der 2. Mannschaft zu unterstützen. Die jüngeren Kinder begleiteten die Spieler als Einlaufkinder auf den Platz und anschließend feuerten alle die Mannschaft lautstark von der Tribüne an. Die SVG hat dieses Spiel in der letzten Minute mit 2:1 gegen Nievenheim gewonnen. Die anschließende Freude war riesig. Es gab einen tollen Platzsturm von 90 Kindern nach dem Abpfiff. Alle Kinder und die Mannschaft haben auf dem Platz zusammen gefeiert und gelacht. Ein unvergesslicher Moment!
Ein von Kathrin Schomann mit Unterstützung von Nina Schlangen organisierter Basar mit getragener SVG-Ausrüstung, einschl. Fußballschuhen hat am Sonntag alle Erwartungen bei weitem übertroffen. Für kleines Geld konnten die Spielereltern Trainingsjacken und –hosen, T-Shirts, Regenjacken und Vieles mehr erwerben.
Am Montag war das Camp nach weiteren Turnierspielen und einem gemeinsamen Imbiss dann mittags schon zu Ende. Viel zu früh, wie immer. Das Fußballcamp war wieder ein großer Erfolg und ein großes Erlebnis für alle Beteiligten. Wenn Kinder lachen und lärmen, dann läuft alles richtig. Eine Wiederholung sollte nicht lange auf sich warten lassen. Vielen Dank an alle Beteiligten. Es war großartig!!
Bianca und Nico Bender










